Inhalt
ERSTER AKT
Das zweite Grenadierregiment hat eine »Tochter« mit dem Namen Marie. Die Soldaten haben sie vor achtzehn Jahren gefunden und aufgezogen. Die Soldaten haben ihr das Versprechen abgenommen, niemals einen anderen als einen Regiments-Angehörigen zu heiraten. Eine Patrouille hat den jungen Tonio gefangengenommen, der der Spionage verdächtigt wird und erschossen werden soll. Marie verliebt sich in ihn. Die beiden möchten heiraten, deshalb Tonio tritt in das Regiment ein. Es stellt sich heraus, dass Marie eine uneheliche Tochter der Marquise von Birkenfeld ist. Diese nimmt gegen den Willen der Soldaten und trotz Tonios Protesten Marie als »Nichte« mit sich fort.
ZWEITER AKT
Marie lebt seit einem Jahr auf Schloss Birkenfeld. Die Marquise will sie standesgemäß an den Sohn der Herzogin von Krakentorp verheiraten. Da erscheint zur rechten Zeit das Regiment, an seiner Spitze der zum Leutnant beförderte Tonio. Dieser wirbt bei der Marquise um Maries Hand, wird aber abgewiesen. Schon ist die Hochzeitsgesellschaft versammelt; Marie soll den Ehevertrag mit dem Sohn der Herzogin unterschreiben. Da stürmen die Grenadiere herein: Die feinen Damen und Herren sind entsetzt, als man erfährt, dass Marie Marketenderin war. Sie verlassen fluchtartig das Schloss, während sich Tonio und Marie unter dem Jubel der Soldaten in die Arme sinken. Auch die Marquise hat nun gegen diese Hochzeit nichts mehr einzuwenden.
In Französischer Sprache
Besetzungsänderungen vorbehalten!!!